Link

«Drucken mit Johanna» mit Ernst Hanke

Farbwalzen

 

Bimsstein

Mit einem hellen Bimsstein kannst du Striche auf dem Stein ausradieren. Es gibt sie von weich bis hart. Danach gummiere die Stelle wieder.

Mit Alaun (Aluminiumsulfat) wird der Stein entsäuert. Damit können weitere Zeichnungen hinzugefügt werden.

Ernst: «Wenn wir nun die ersten Druck anschauen, freut ihr euch sicher darüber. Wenn wir sie später, nach vielem Drucken und Ausprobieren die ersten Drucke wieder zur Hand nehmen, sehen wir, dass sie nicht so perfekt waren, wie wir uns heute an ihnen erfreuen. Aber… werft sie nicht weg, denn sie erzählen die interessante Geschichte eures des Fortschritts.»

Weiteres folgt…

Druck: Tipp: Wenn der Stein im Druck lange viel Wasser hat, wir die Zeichnung schmäler, wenn der Stein im Druck lange wenige Wasser hat, wird die Zeichnung breiter.

«Künstler Paul Wunderlich hat nie mit Schwarz aus der Dose gedruckt. Er hat die Farbe immer mit Rot, Blau, Grün zusammengemischt. So ist der Farbton korrigierbar.»