Tag 6 – 8. November 2025, Weihnachtskarten drucken
Willy und Roger richteten am Tag zuvor den Lithostein (65 x 83 cm) in der Litho-Schnellpresse Johannisberg 1911, genannt «Johanna», ein. Ausserdem ölte…
Tag 5 – 25. Oktober 2025, Erstes gemeinsames Projekt
Steine schleifen und Zeichnen für Weihnachts- und Neujahrskarten Der Gruppe «Lerne Steindruck» Johannisberg 1911 erstes gemeinsames Projekt sind elf Weihnachts- und Neujahrs-Doppelkarten sowie…
«Drucken mit Johanna» mit Ernst Hanke
Farbwalzen Bimsstein Mit einem hellen Bimsstein kannst du Striche auf dem Stein ausradieren. Es gibt sie von weich bis hart. Danach gummiere…
Tag 4 – 9. August 2025, «Johanna»: Einrichten
Ausführungen zum Druck mit der «Johanna» Wir beachten das kleine weisse Papierschnitzel mit der Aufschrift «Matthieu» «Im Matthieu-Verlag in Zürich kam einmal das…
Einstimmung in die Lerntage
Ernst stand schon mitten im Lithografieatelier der HSLU Kunst & Design, als die letzte Schülerin bei uns ankam und erzählte von seinem Beruf.…
Tag 4 – 9. August 2025, Gummieren, Ätzen
Nach dem Zeichnen ist es wichtig dem Stein Zeit zu lassen, damit das Fett sich mit dem Stein verbindet. Früher hat man die…
Tag 3 – 19. Juli 2025, Zeichnen
Wir konnten mit Ernst Hanke und Willy Etter den ganzen Prozess des Steindruckens mitmachen! Litho-Steine schleifen Erst wurden beim Steinschleifen alle T-Shirts und…
Tag 2 – 17. Mai 2025
Wenn eine Druckmaschine wie die «Johanna» lange gestanden ist, ist es besonders wichtig, auf die Schmierung zu achten. Überall dort, wo sich ein…
Tag 1 – 26. April 2025, Lithostein
Ernst Hanke beantwortet Fragen von uns Lernenden der freien Gruppe «Lerne Steindruck». Notizen von Yvonne Camenzind, überarbeitet und ergänzt von Willy Etter. Fragen…
Lerne Steindruck
Liebe Künster:innen Liebe Drucker:innen Bei Weiss- und Schwarzkunst entsteht eine freie Gruppe, um den Steindruck zu erlernen. Zu diesem Zweck sind zwei Ateliertage…
